Freiherr-vom-Stein-Schule organisiert Elternabend zum Thema Verkehrserziehung
Der Weg zur Schule wird oft auf dem Fahrrad absolviert. Ein Blick zu wenig und schon kann es zu einem Unfall kommen. Um das zu verhindern, waren Kurt Gramlich von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrswende Gütersloh und Polizeihauptkommissar Michael Orzel an der Freiherr-vom-Stein-Schule zu Besuch. Sie informierten die Eltern der fünften Klassen über die Gefahren des Radfahrens. Besonders in der Kahlertstraße gebe es oft Unfälle. Wie wichtig das Thema Verkehrerziehung ist, zeigten wohl die zahlreichen 50 Besucher der Veranstaltung in der Aula. Und auch die Eltern konnten noch einiges lernen. So besteht nur für Radwege mit dem blauen Schild eine Benutzungspflicht. Alle übrigen Radwege könnten benutzt werden, die Radfahrer hätten jedoch auch das Recht auf der Fahrbahn zu fahren. „Die Kahlertstraße ist in der Vergangenheit eine der Straßen in Gütersloh gewesen, auf der es die meisten Unfälle mit Radfahren gegeben hat“, so Gramlich. „Ursache ist zum Beispiel, dass die Autofahrer den Radweg an den Einmündungen kreuzen, ohne die Radfahrer zu beachten.“ Außerdem werde der Radweg oft in der falschen Richtung benutzt. Polizeihauptkommisar Michael Orzel ergänzte:“ Vor allem die Benutzung des Handys während des Radfahrens ist eine weitere große Unfallgefahr.“ Schulleiter Lutz Hamann liegt die Sicherheit der Kinder besonders am Herzen: „Gerade die neu aufgenommenen Schülerinnen und Schüler brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit um sicher den neuen Schulweg zu bewältigen. Und wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch AG Verkehrswende und die Polizei."
Freiherr-vom-Stein-Schule Gütersloh
Austernbrede 26
33330 Gütersloh
05241 505 261 10
FvSS, unsere Schule im Norden!