Großartiges Kunstwerk in großartigem Museum

Die Klasse 10a der Freiherr-vom-Stein Realschule  Gütersloh darf ihr Bild „ Im Land des Minos“ im Museum Küppersmühle  in Duisburg ausstellen.

 

Begrüßung beim Evonik Jugendkunstpreis 2016
Begrüßung beim Evonik Jugendkunstpreis 2016

Es war schon der erste von vielen Glücksfällen dieser Geschichte, dass die heutige 10a im vergangenen Schuljahr zu den zwanzig glücklichen Schulklassen gehören durfte, die am Evonik Jugendkunstpreis 2016 „Jugend interpretiert moderne Kunst“ teilnehmen konnten. Bundesweit hatten sich vierhundert Klassen dafür beworben. Als großes Glück wurde auch empfunden, dass die Schüler vor ihrer eigentlichen Projektarbeit nach Duisburg reisen durften, um mit museumspädagogischer Begleitung Kunst von berühmten Gegenwartskünstlern wie Richter, Baselitz oder Lüpertz zu erleben. Sie konnten es kaum glauben, dass später ihre eigene Arbeit in diesem schönen und anerkannten Museum hängen würde.

 

 

Ein weiteres Glück, dass der schulischen Kooperationspartner, die Sparkasse Gütersloh, das Projekt großzügig finanziell unterstützt hat, sonst wäre die Arbeit, was das Material betrifft, sehr eingeschränkt gewesen.

 

 

Angeregt vom Museumsbesuch entstand an mehreren Projekttagen in intensiver gemeinsamer Arbeit, begleitet durch ihre Kunstlehrerin Frau Waldemade und ihren Klassenlehrer Herr Groß, mit viel Motivation und Anspruch ein fast fünfzehn Quadratmeter großes Werk. Es erzählt von Gewalt, Flucht und Verlust im Gewand der Sage vom Schicksal des Dädalus und des Ikarus. Eine Schülerin beschrieb die Anspannung so: „Ab einem gewissen Moment wussten wir, wenn wir jetzt einen Fehler machen, dann ist alles verdorben.“ Trotz des Erfolgsdrucks kam aber die Freude an der gemeinsamen Arbeit nicht zu kurz, so dass auch wirklich jeder sein Bestes gegeben hat.

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Man kann und sollte es, zusammen mit den anderen neunzehn hochwertigen Arbeiten, im Museum Küppersmühle betrachten. Denn es gibt bei diesem Wettbewerb nur Gewinner. So empfanden es auch die Schüler bei der Preisverleihung am Dienstagabend, zu der alle beteiligten Schüler aus ganz Deutschland angereist waren. In stimmungsvollem Ambiente, unter Beteiligung bekannter Personen aus Kunst, Kultur und Politik, wurden am Dienstagabend die Preisträger bekannt gegeben. Aber so richtig traurig war niemand, dass die 10a bei den ersten drei Preisträgern nicht mit dabei war, es gab auch so reichlich positive Rückmeldungen für die gelungene Arbeit.

MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Innenhafen Duisburg
Philosophenweg 55
D - 47051 Duisburg

 

Öffnungszeiten lt. Homepage:

  • Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr
  • Donnerstag – Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr

Hier gehts zur Homepage des Museums

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Impressions