Was ist "was geht"?

Eine Kompetenzplattform für jugendliche Realschüler 

Die Walter Blüchert Stiftung setzt sich dafür ein, dass auch Realschüler gerechtere Chancen auf sozialen Aufstieg haben. Die Stiftung startete daher im August 2014 ein dreijähriges Pilotprojekt in Gütersloh, das Jugendliche mit weniger günstigen Startvoraussetzungen, aber deutlichen Potenzialen und Stärken fördert.

Das Ziel: Möglichst viele Realschülerinnen und -schüler sollen fit werden für den Arbeitsmarkt – oder sich für den Besuch eines Gymnasiums qualifizieren. Je Jahrgang können etwa 90 Realschülerinnen und -schüler – ermittelt durch ein Bewerbungsverfahren - an dem Programm teilnehmen. Die FvSS ist seit Beginn des Projekts dabei. Im Augenblick nehmen aus zwei Jahrgängen ca. 60 Schüler teil. In diesem Schuljahr (16/17) werden wir erstmals drei Jahrgänge gleichzeitig betreuen, da der jetzige Jahrgang 8 sich schon im Frührjahr 2017 bewerben kann.

Bilder von der letzten Auftaktveranstaltung