Aktuelle meldungen:


Liebe Schüler*innen des 10. Jahrgangs,

nachdem ihr eure Abschlussprüfungen -hoffentlich erfolgreich - hinter euch gebracht habt, habt ihr am kommenden Mittwoch (27.05.20) euren letzten Schultag. An diesem Tag bekommt ihr die Noten eurer Abschlussprüfungen mitgeteilt.

 

Außerdem gebt ihr bitte alle Bücher ab und natürlich habt ihr die Gelegenheit, von euch bearbeitete Aufgaben einzureichen. Ihr kommt bitte nach folgendem Plan:

 

10a.l und 10b.l jeweils 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr

10a.ll und 10b.ll jeweils 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

 

Die Räume und Eingänge sind natürlich die aus den letzten Wochen.

 

Bis Mittwoch, Lutz Hamann und Farina Jording


Liebe SchülerInnen, liebe Eltern.

 

unter folgendem Link kann der Plan für die kommende Prüfungsphase eingesehen werden.

 

Prüfungsphase Jahrgang 10

 

Wir wünschen allen SchülerInnen viel Erfolg für die anstehenden Arbeiten!

Das Homepageteam


Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,

das Schulministerium NRW hat entschieden, dass für die Klassen 10 der Unterricht am Donnerstag, d.23.04.2020 wieder beginnt. Die Teilnahme ist nicht freiwillig, sondern verpflichtend.

Nähere Informationen findet ihr einem ausführlichen Brief, der hier zu finden ist.

Für alle 10er, die am kommenden Donnerstag wieder in die Schule kommen, planen wir Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch bei Fachlehrer*innen. Der Unterrichtsbeginn ist 09.00 Uhr. Unterrichtsende wird gegen 12.15 Uhr sein.

Wir empfehlen, dass die Schüler*innen mit dem Fahrrad zur Schule kommen und zur Zeit nicht Bus fahren sollten. Weiterhin empfehlen wir das Tragen einer Schutzmaske.

Jede Klasse in zwei Lerngruppen aufgeteilt. Die Gruppeneinteilung sieht so aus:

Die 10a wird geteilt in
10a I(Buchstabe A bis Kl) und 10a II (Buchstabe  Ko bis Z).
Die 10b wird geteilt in
10b I(Buchstabe A bis Ka) und 10b II (Buchstabe  Kl bis Z)

Jede Lerngruppe erhält im Zeitraum bis zum 01. Mai 24 Stunden Unterricht organisiert jeweils in 2 Doppelstunden pro Wochentag.

Wir haben in der Schule in gemeinsamer Absprache mit dem Schulträger die vorgesehenen Hygienestandards umgesetzt, sind dabei aber besonders auch auf das vorsichtige und umsichtige Verhalten aller in der Schule befindlicher Personen angewiesen. Deswegen haben wir eine Verhaltensanweisung für die SchülerInnen erarbeitet, die unbedingt zu beachten ist. Die Verhaltensanweisung wird am Donnerstag in jeder Lerngruppe besprochen. Sie kann aber vorab hier eingesehen werden.

Bis Donnerstag,

Farina Jording und Lutz Hamann.